Zukunftsfähige Landwirtschaft im Spargelwahlkreis – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! 

Nachhaltige Landwirtschaft

Die Landwirtschaft prägt unseren Spargelwahlkreis – von den Spargelhöfen über den Gemüse- und Obstanbau bis hin zu den wunderschönen Weinbergen im Kraichgau. Doch auch hier stehen Landwirt:innen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Kosten und die Forderung nach nachhaltiger Produktion.

Was wir brauchen:

Klimafreundliche Anbaumethoden: Wir müssen unsere Landwirt:innen dabei unterstützen, ihre Betriebe umwelt- und klimafreundlich zu gestalten – etwa durch die Förderung von Humusaufbau, Fruchtfolgen und den Einsatz neuer Technologien.

Weinanbau im Kraichgau stärken: Die Weingüter in unserer Region sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. Der nachhaltige Ausbau des Weinbaus, angepasst an die klimatischen Veränderungen, ist eine zentrale Aufgabe.

Obstanbau fördern: Von Äpfeln bis zu Kirschen – der Obstanbau in unserer Region braucht Unterstützung, um den steigenden klimatischen Herausforderungen gerecht zu werden. Regionale Obstprodukte verdienen mehr Aufmerksamkeit und faire Preise!

Wassermanagement verbessern: Die zunehmende Trockenheit macht deutlich, wie wichtig ein nachhaltiges Bewässerungssystem ist. Gemeinsam mit Landwirt:innen möchte ich Lösungen entwickeln, um Ressourcen zu schonen.

Regionalität fördern: Produkte aus unserer Region verdienen Unterstützung – durch kurze Lieferketten, bessere Vermarktungsmöglichkeiten und faire Preise.

Mehr Artenvielfalt: Landwirtschaft und Naturschutz müssen Hand in Hand gehen. Blühstreifen, Hecken und naturfreundliche Flächen sind nicht nur gut für Insekten, sondern stärken auch die Böden.

Meine Überzeugung:

„Unsere Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftssektor, sondern ein zentraler Teil unserer Heimat. Ich setze mich für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein, die Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigt – hier im Spargelwahlkreis, von den Spargelfeldern bis zu den Obstwiesen und Weinbergen im Kraichgau!“