27. Januar – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenktag Nationalsozialismus

Heute gedenken wir der Millionen Opfer, die unter der menschenverachtenden Ideologie des Nationalsozialismus gelitten und ihr Leben verloren haben. Auch hier im Spargelwahlkreis erinnern uns die Stolpersteine, wie etwa auf dem Bild in Bruchsal, an die Schicksale von Menschen, die aus unserer Region nach Gurs deportiert und ermordet wurden.

Gedenken bedeutet Verantwortung.

Das Erinnern an die Verbrechen der Vergangenheit darf niemals enden. Es ist unsere Pflicht, die Geschichten der Opfer lebendig zu halten und uns gegen jede Form von Hass, Hetze und Ausgrenzung zu stellen.

Eine Mahnung für die Gegenwart:

Auch heute erleben wir wieder rassistische Hetze, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit. Das dürfen wir nicht hinnehmen! Es liegt an uns allen, für eine Gesellschaft einzustehen, die auf Respekt, Vielfalt und Toleranz basiert.

Mein Appell:

„Erinnern heißt handeln – damals wie heute. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen können.“

Engagieren wir uns für eine starke, offene und menschliche Gesellschaft – hier im Spargelwahlkreis und überall.